Mach es besonders
Willkommen in unserer Naturkinderkrippe Ulea
Ulea:
Willkommen an einem Ort, wo Kinder neugierig die Welt entdecken, in ihrem eigenen Tempo wachsen und jeden Tag voller Freude erleben. Unsere Kinderkrippen haben zwei Standorte, an denen wir jedes Kind liebevoll begleiten und auf den Kindergarten sowie auf das Leben vorbereiten.
In unserer NaturKita vereinen wir die besten Elemente aus Waldorf- und Montessori-Pädagogik, inspiriert von den Erkenntnissen von Emmi Pikler, Reggio Emilia, Jean Piaget und Remo Largo. So entsteht ein liebevoller, ganzheitlicher Ansatz, der jedes Kind in seinem eigenen Tempo begleitet, mit Achtsamkeit, Vertrauen und Respekt.
-

Naturnähe.
Unsere Kinderkrippe, mit einer Raumfläche von 310m2, bietet den Kindern im Alter von drei Monaten bis fünf Jahren, viel Platz zum Lernen, erkunden, experimentieren, spielen und vieles mehr. Da sich unsere KITA so naturnah befindet, erhalten die Kinder eine optimale Chance, von den alltäglichen Geräuschen, Reizüberflutungen und der Hektik der Gesellschaft zu entfliehen und ihre Persönlichkeit optimal zu entfalten.
-

Entwicklungsförderung.
Die Kinder werden in ihrem Tun bestärkt und gefördert, ihre Ressourcen werden für ihre eigenen Schwächen genutzt, um positiv das Kind bei der Selbstverwirklichung zu fördern und unterstützen. Die Kinder werden als Individuum angesehen, respektiert und wahrgenommen. Jedes Kind ist individuell, dies zeigt sich in der spezifischen Persönlichkeit wie auch in der körperlichen sowie geistigen Entwicklung. Anhand von schriftlichen Beobachtungen und deren Analysen, können wir feststellen, wo das Kind in seiner Entwicklung steht. In der Kinderkrippe Ulea begleiten und betreuen wir die Kinder im Gruppen geschehen wie auch einzeln. Dabei gehen wir im Alltag, sei es bei Aktivitäten, Sequenzen, Freispiel oder entdecken der Natur auf die Bedürfnisse, Interessen und Signale des einzelnen Kindes ein. In der täglichen Arbeit ist es uns wichtig, jedes Kind so anzunehmen wie es ist, seine Individualität zu respektieren und zu unterstützen und dies im Rahmen des Gruppenkontextes umzusetzen. Wir nehmen die Interessen und Bedürfnisse der Kinder auf und bieten IHNEN Raum diesen nachzugehen. Dadurch fassen die Kinder mehr Vertrauen in ihrem Körper und in ihren eigenen Fähigkeiten, gewinnen ein wachsendes Bewusstsein für die eigenen Befindlichkeit, lernen ihre eigenen Grenzen kennen und wachsen darüber hinaus. Die Kinder nehmen den eigenen Körper in seiner Beziehung zur Umwelt wahr und werden sich ihrer Stärken und Grenzen bewusst.
-

Ernährung.
Damit die Kinder einen gesunden Bezug zum Essen entwickeln können, beziehen wir sie möglichst in allen alltäglichen Arbeiten in der Zubereitung der Mahlzeiten mit ein. Nebst gemeinsamem Kochen dürfen die Kinder unser selbst angebautes Gemüsehochbeet ernten und mit unserer Hilfe leckere Mahlzeiten zubereiten.
Krippenplatz Anfrage
Füllen Sie das untenstehende Formular aus, um uns eine Anfrage für einen Krippenplatz für ihr Kind zu senden.
Wir werden uns danach umgehend bei Ihnen melden.